Weihnachtsbraten – gibt es Alternativen?
Es gab Zeiten, da war das Weihnachtsfest die einzige Zeit im Jahr, in der einmal Überfluss an Nahrung herrschte. Selbst arme Menschen beschenkten sich dann mit ein paar Nüssen oder Äpfeln. Und in vermeintlich besser gestellten Kreisen gab es ordentlich zu essen. Oft eben einen klassischen Weihnachtsbraten. Für den Rest des Jahres herrschte dann für die meisten wieder eher “Schmalhans“ als Küchenmeister vor. Fleisch war etwas ganz Besonderes und blieb die Ausnahme auf dem Speiseplan.
Ich persönlich in sehr froh, dass diese Zeiten vorbei sind. Wenn ich jedoch heute gelegentlich beobachte, was wir alle aus den Supermärkten –und das “nur” für die Weihnachtstage – nach Hause schleppen, dann komme ich hin und wieder ins Grübeln, ob wir auch das Jahr über gedarbt hätten und nun endlich einmal herzhaft zulangen wollten…. Die vielen Tonnen Lebensmittel, die alljährlich im Abfall landen, sind dabei wieder ein ganz eigenes Thema.
Wenn Sie statt Gänsebraten mit Rotkohl und Klößen einmal etwas „Alternatives“ ausprobieren möchten – sogar ohne Fleisch – dann finden Sie im aktuellen SPIEGEL-Online ein sehr gutes Rezept für veganen Hackbraten (nach Art Wellington mit Pilzsoße). Ich selbst bin keine Veganerin, auch keine Vegetarierin, aber gutes Essen ist gutes Essen, das weiß ich sehr wohl zu schätzen. Gern auch mal ohne Fleisch. Und der vegane Hackbraten ist zusätzlich auch noch eine Gesundheitsbombe:
Rezeptvorschlag veganer Weihnachtsbraten
Vielleicht mal was anderes… und wenn auch nicht für Weihnachten, dann möglicherweise für die Zeit nach den Festtagen.