Alle Jahre wieder… Weihnachtsstress

Alle Jahre wieder… Weihnachtsstress – Dieses Jahr steigen wir aus

Weihnachten war ursprünglich ein Fest der Liebe. Im 21. Jahrhundert scheint es eine Olympiade mit höher, schneller, weiter zu sein. Das beste Weihnachtsmenü, die beste allumfassende Gastfreundschaft, die besten exotischen Geschenke, die besten Fernreisen, die besten, besten, besten…. Weihnachtsstress pur inbegriffen. Es gibt jedoch immer die Entscheidung auszusteigen. Stressfreie Weihnachtsfeiertage mit Spaß an der Vorbereitung und Genuss der Adventszeit. Es bedarf hierfür nur einiger kleiner Änderungen und Besinnung auf das Wesentliche.

6 Möglichkeiten, um dem Weihnachtsstress zu entkommen

  1. Bei sich selbst beginnen: Wie sind MEINE Erwartungen an ein schönes Fest? Muss es perfekt sein oder einfach schön? WENIGER ist oft MEHR.
  2. Statt eines 5-Gänge-Menüs einfach einmal Fingerfood, bei dem sich die ganze Familie – vor allen Dingen bei der Vorbereitung – beteiligen kann. Oder Sie nehmen Rezepte, die Ihnen gut gelingen, die Sie schon lange kennen und allen schmecken.
  3. Geschenke in letzter Minute? Und dann vielleicht halbherzig? Schenken Sie doch einen Gutschein für einen Wunsch. Ein Wunsch, der gerne auch materiell sein kann. Schön gestaltet und liebevoll verpackt mit einem kleinen „Goodie“ zeigt mehr Aufmerksamkeit als die SOS- (Socken-Oberhemd-Schlips)-Geschenke.
  4. Mit der Familie besprechen, sich dieses Jahr gegenseitig nichts zu schenken, außer gemeinsam verbrachte Zeit. Das ist zunächst ungewohnt, aber ungeheuer entlastend, sofern sich alle an die Absprache halten. Wie so oft macht auch hier Übung den Meister.
  5. Anstelle des kompletten Hausputzes kurz vor dem Fest. Schon vier Wochen vorher realistisch betrachten, was wirklich erforderlich ist.
  6. Eine große Verwandtschaft ist schön, doch keiner wünscht sich einen Besuchsmarathon. Sprechen Sie alternative Besuchstage ab, in denen beide Seiten tatsächlich Zeit füreinander haben, und genießen Sie die Feiertage mit der eigenen Familie und / oder nur ganz speziellen, wenigen Besuchen.

Ganz zum Schluss: Warum nicht einmal alles völlig gelassen nehmen? Anstelle langatmiger Planung Wochen vor dem Fest einfach einen Tag vor Heiligabend einkaufen. Dabei das, was Ihnen an „Schauspiel“ geboten wird, wahrnehmen und erkennen, welchen Stress sich die Mitmenschen machen. Lassen Sie sich überraschen, was an Nahrungsmitteln (noch) vorhanden ist und gestalten Sie ein etwas anderes Festmenü. Und für Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt, denn was Sie aus Ihrem Einkaufs-Erlebnis-Tag erzählen können, sind eventuell ein paar spaßige Anekdoten.

Ich wünsche Ihnen erholsam-entspannte Feiertage ohne den üblichen Weihnachtsstress. Gehen Sie es langsam an.

Alle Jahre wieder… Weihnachtsstress